|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder dem Recht auf Akteneinsicht? Wir hoffen, daß wir Ihnen mit unserem Informationsangebot weiterhelfen können. Vielleicht nutzen Sie aber auch einen unserer Verweise (Links) auf die Programme anderer Anbieter. Diese Verweise haben wir als
[LINK] entsprechend gekennzeichnet. Folgen Sie dem Verweis in der eckigen Klammer erhalten Sie eine ausführliche Stellungnahme zur Problematik von Links. Anmerkung: Durch das Berliner Informationsfreiheitsgesetz vom 15.Oktober 1999 wurde die Amtsbezeichung "Der Berliner Datenschutzbeauftragte" zu "Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Akteneinsicht" erweitert. Die alte Amtsbezeichnung wird aber an einigen Stellen, etwa bei den Jahresberichten, aus Gründen der historischen Genauigkeit beibehalten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() E-Mail an den Berliner Beauftragten für Datenschutz und Akteneinsicht |
![]() |