Datenschutz nach Themen
Startseite

Impressum
Berlin
Deutschland
Europa
International
Recht
Technisch-Organisatorische Maßnahmen
Aktuelles
Adressen von Datenschutzbehörden
Materialien
Service und Verweise
Datenschutz nach Themen





A
Mailing   JB98, 4.6.1
Mandantenverzeichnis   JB99, 4.3.2
Materialien zum Datenschutz   JB98, 6.5
Medien- und Rundfunkdienste, gleichmäßig hoher Datenschutzstandard für die Benutzer von   JB99, 5.3
Mediendienste   JB99, 4.5.1 JB99, 5.2
Mediendienste-Staatsvertrag   Staatsvertrag (MDStV)
Medienstaatsvertrag Berlin-Brandenburg   JB98, 5.4
Medizin    
  Medizinisch-psychologische Prüfstelle   JB96, 4.2.4, JB95, 5.12
  medizinische Datenverarbeitung   JB99, 4.4.2
  medizinische Fachgesellschaften   JB98, 4.5.1
  Medizinischer Dienst    
  - der Krankenversicherungen   JB99, 4.4.3
Meinungsumfrage   JB98, 4.6.3
Meldewesen
  Meldebehörde, Unterrichtung der   JB99, 4.2.2
  Meldegesetz   JB98, 4.2.2, JB99, 4.2.2
  Meldekarteikarten   JB99, 4.2.2
  Melderechtsrahmengesetz   JB97, 4.2.1, JB99, 4.2.2
  Erste Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung   Verordnung (1.BMeldDÜV)
  Zweite Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung   Verordnung (2.BMeldDÜV)
  Melderegisterauskunft   JB98, 4.2.2, JB96, 4.2.1
  Übermittlung von Meldedaten   JB97, 4.2.1
Metropolitan Area Network (MAN)    
Microsoft   JB99, 2.1
Mieter
  Fernmessdienste   JB 97, 4.4.4
  Mieterdaten   JB98, 4.4.4
  Mieterhöhungsverlangen   JB99, 4.4.4
  Mieternamen, Veröffentlichung   JB98, 4.4.4
  Mietinteressenten   JB 97, 4.4.4, JB96, 3.3
  Mietrückstände, Veröffentlichung   JB98, 4.4.4
  Mietspiegel   JB97, 4.5.3, JB99, 4.4.4
  Mietzinsrückstand   JB99, 4.4.4
Mikrozensus   JB97, 4.5.3
  Erhebungsverfahren   JB95, 5.5.4
Mitarbeiterdaten im Internet   JB98, 5.3
Mitteilungen in Zivilsachen (MiZi)   JB98, 4.3.1, JB99, 4.4.4
Model-Contracts   JB99, 4.7
MS-Windows NT   JB99, 4.8.2
Multimedia    
Musikalitätstests   JB98, 4.5.1
Mustersatzung für Hochschulen   JB98, 4.5.1



N Alphabet zum Alphabet
Nachbarschaftsbefragungen   JB99, 4.6.2
Nachrichtendienstliches Informationssystem (NADIS)   JB96, 4.1.2
Namensänderung   JB95, 5.5.1
Namensmissbrauchliste   JB98, 3.3
Namensmissbrauchsdatei   JB99, 4.6.3
nationaler Onlineverbund    
Nebenakten neben Personalakten   JB 97, 4.4.1
Nebenstellenanlage   JB98, 5.2
Negativ-Auskunft   JB99, 5.3
Negativmerkmale, harte   JB98, 3.3
Negativmerkmale, weiche   JB98, 3.3
Network Computing   JB98, 2.1
Network File System (NFS)    
Netzkapazitäten   JB98, 2.1
Netzwerkcomputer   JB98, 2.1
New Technological File System (NTFS)    
Niederschlagswasserentgelt   JB98, 4.6.3
Nierenbehandlungsregister   JB98, 4.5.1
Normenklarheit    
Notrufsäulen   JB99, 4.6.3
Nutzentgeltverordnung   JB99, 4.4.4
Nutzungs- und Abrechnungsdaten   JB98, 5.3



O Alphabet zum Alphabet
Obdachlosigkeit   JB99, 4.4.4
Oberfläche   JB98, 2.1
Öffentlichkeitsarbeit   JB99, 6.5
ökologische Daten   JB98, 4.4.4
Online-Publikationen   JB99, 6.5
Online-Schwerbeh.-Anwendungs-Verf. (OSAV)   JB98, 2.2
Open Systems Interconnection (OSI)   JB98, 5.1
Ordensempfänger   JB95, 5.1
Ordnungswidrigkeiten, Gesetz   Gesetz (OWiG)
Outsourcing   JB98, 2.1, JB98, 3.3, JB99, Anlage 1



P Alphabet zum Alphabet
Paßwort   JB96, 4.8.6
Patienten
  Aufrufe per Lautsprecherdurchsage   JB98, 4.4.2
  gläserne   JB99, 4.4.2
  Patientenchipkarte   JB95, 3.2
  Patientendaten   JB99, 4.4.2, JB99, 4.6.1
  - im Internet   JB96, 4.4.2
  - Übermittlung von   JB99, 4.3.1
  Patientenkarteikarten   JB98, 4.4.2
  Patientenunterlagen   JB98, 4.4.2
  Patientenverzeichnis   JB99, 4.3.2
PC-Einsatz, Datenschutz und informationstechnische Sicherheit beim   JB99, 2.2
Pentium-III-Prozessor   JB99, 2.1
Personal Computer und Datenschutz   JB98, 6.5
Personal- und Organisationsentwickler (SPO), Softwareprodukte für   JB99, 4.4.1
Personalakte, Einsichtnahme in die   JB99, 4.4.1
Personaldaten und Verwaltungsreform   JB98, 4.4.1
Personal Identification Number (PIN)    
Personalienmissbrauch   JB98, 3.3
Personalinformationssystem   JB99, 4.4.1
Personalplanung, übergreifende   JB98, 4.4.1
Personenakten, kriminalpolizeiliche   JB99, 4.1.2
Personenkennziffer (PKZ)   JB99, 4.2.2
Personenstandsbücher, Einsicht in die   JB99, 4.2.2
Pflanzenschutzmittel
  Pflanzenschutzgesetz   JB99, 4.4.5
  Sachkundenachweis   JB99, 4.4.5
  Umgang mit   JB99, 4.4.5
PIN-Prüfung   JB99, 4.6.1
Planfeststellungsverfahren   JB98, 4.4.4
  öffentliche Planauslegung   JB98, 4.4.4
  Verzeichnis der Grundstückseigentüer   JB98, 4.4.4
Polizei
  Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der   JB99, 4.3.1
  Polizei-Einsatzleitsystem (PELZ)    
  polizeiliche Beobachtung   JB99, 4.1.2
  polizeiliches Informationssystem   JB99, Anlage 2
Post
  Postdienst, Liberalisierung des   JB99, 4.6.4
  Postdienstunternehmen-Datenschutzverordnung   Verordnung (PDSV)
  Postgesetz   Gesetz (PostG)
  Postzustellungsmonopol   JB99, 4.6.4
  Postzustellungsurkunde   JB99, 4.6.4
  Privatisierung der   JB99, 4.6.4
Prangerfunktion   JB99, 4.6.3
Praxisbetrieb, alltäglicher   JB98, 4.4.2
Presseerklärungen   JB98, 6.5
Pressefreiheit   JB99, 1.1, JB99, 5.3
  Persönlichkeitsrechte von Prominenten und Pressefreiheit   JB99, 1.1
Pretty Good Privacy (PGP)    
Privacy Enhancing Technologies   JB99, Anlage 1
Privacy Magazine - prima   JB98, 6.5, JB99, 6.5
Privatfahrten, steuerliche Berücksichtigung von   JB99, 4.3.2
ProFISKAL   JB98, 4.4.1
Programmfehler   JB98, 4.4.1
Projekt Zukunft - Der Berliner Weg in die Informationsgesellschaft   JB99, 2.2
Protokollierung   JB98, 2.2
Proxy-Server   JB98, 2.2
Prüffrist, Dokumentation der Verlängerung   JB99, 4.1.2
Prüffristenverordnung   JB98, 3.1
Pseudonymisierung   JB98, 3.1
Psychotherapeutengesetz   Gesetz (PsychThG), JB98, 4.4.2, JB99, 4.4.2
Public-Private-Partnership   JB98, 2.2



Q Alphabet zum Alphabet
QuaSiNiere   JB98, 4.5.1, JB95, 5.14
  Wechsel der Trägerschaft   JB98, 4.5.1
Querschnittscontrolling (QC)   JB99, 4.4.3



R Alphabet zum Alphabet
Räumungsklage   JB98, 4.3.1
Reality-TV-Vorschrift   JB98, 5.4
Regelüberprüfungen   JB99, 4.4.1
Regenwasserabgabe, Gebührenabgabe   JB98, 4.6.3
Registerabfragen   JB98, 2.2
Registerzusammenführung   JB99, 4.5.3
Regulierungsbehörde, Kundendateien   JB98, 5.2
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP)   JB99, 5.1
Reklamationsmanagement   JB99, 4.6.3
Rentenversicherung   JB99, 4.4.2
Repräsentativumfrage   JB98, Einleitung
Richtlinien für das Straf- und Bußgeldverfahren   JB98, 4.3.1
Risiken   JB98, 3.5
RSA    
Rufnummernauskunft   JB99, 5.1
Rufnummernunterdrückung   JB99, 5.1
Rundfunk
  Gebührenpflicht der Rundfunkteilnehmer   JB99, 5.3
  Rundfunk-Staatsvertrag Berlin-Brandenburg   JB99, 5.3
  Rundfunkänderungsstaatsvertrag   JB98, 5.4, JB99, 5.3
  Rundfunkgebühr   JB99, 5.3
  Rundfunkgebührenbeauftragte   JB99, 5.3



S Alphabet zum Alphabet
Safe-Harbor-Principles   JB99, 4.7
SafeGuard VPN   JB99, 4.8.1
SAP-System    
  Berechtigungskonzept   JB98, 4.8
  Berechtigungsobjekt   JB98, 4.8
  Funktionstrennung in der Systemadministration   JB98, 4.8
  Intransparenz   JB98, 4.8
  Generalzugriffsberechtigung   JB98, 4.8
  Transaktion ohne Berechtigungsprüfung   JB98, 4.8
  SAP-Standardprofile   JB98, 4.8
  Releasewechsel   JB98, 4.8
  Kernel   JB98, 4.8
  periodischer Kennwortwechsel   JB98, 4.8
  Vergabe von Druckrechten   JB98, 4.8
  nur zwei lokale Kennungen   JB98, 4.8
  Datenschutzleitfaden   JB98, 4.8
  Profilgenerator   JB98, 4.8
Satellitentelefonnetz "Iridium"   JB98, 5.2
Scheidung    
  Daten in Urteilen   JB95, 5.7
  Scheidungsverfahren   JB98, 4.6.2
Scheinehe, Befragung der Verlobten   JB98, 4.2.2
Schengener Durchführungsübereinkommen   JB99, 4.2.3
Schengener Informationssystem    
Schleierfahndung   JB98, 4.1.1, JB99, 4.1.2
Schnittstellen, graphische   JB98, 2.1
SCHUFA   JB96, 4.6.1
  Auskünfte an den Arbeitgeber   JB98, 4.4.1
  Eigenauskunft   JB98, 4.6.2
  Information des Betroffenen   JB98, 4.6.2
  Scoring-Verfahren   JB98, 4.6.2, JB97, 4.6.1
  Score-Wert   JB98, 4.6.2
  Score-Ethik   JB98, 4.6.2
  Selbstauskunft   JB99, 4.6.2
Schule
  Eignungsprüfung der Schulleitung   JB99, 4.5.2
  Einsichtsrechte in Lehrer-, Eltern- und Schülerdaten   JB99, 4.5.2
  Schulen ans Anbieter von Telediensten   JB99, 4.5.2
  Schulen ans Netz   JB99, 4.5.2
  Schulgesetz   JB99, 4.5.2
  Schulkonferenz   JB99, 4.5.2
  Schulverfassungsgesetz   JB99, 4.5.2
Schüler    
  Einschulung   JB97, 4.5.2
  Integration behinderter Schulkinder   JB95, 5.9
  Internat   JB96, 4.5.2
  Katalogisierung zu fördernder Sch.   JB98, 4.5.2
  Noten, Mitteilung von   JB94, 4.10
  Schülerarbeitsplatz   JB99, 4.5.2
  Schülerbogen   JB97, 4.5.2
  Schülerfoto   JB97, 4.5.2
  Schulreifeuntersuchung   JB98, 4.5.2
Schwarzarbeit   JB98, 4.4.3
  Effizienz ergriffener Maßnahmen   JB98, 4.4.3
  Anonymität Betroffener   JB98, 4.4.3
Schwarzfahrer   JB98, 3.3, JB99, 4.6.3
  Dauer der Datenspeicherung   JB98, 3.3
  Kinder   JB98, 3.3
  Schwarzfahrerdatei, Mehrfachtäterdatei   JB98, 3.3
Schweigepflicht    
  Datenschutz bei Forschungsvorhaben   JB96, 4.5.1
  Schweigepflicht des Arztes    
  Schweigepflichtentbindungserklärung   JB97, 4.6.1
Second-Level-Domains   JB99, 5.2
Selbstregulierung   JB98, Einleitung
Senatsverwaltung für Finanzen   JB98, 4.2.1
Sicherheitsinfrastrukturen   JB98, 5.3
Sicherheitsstandard   JB98, 2.2
Sicherheitsüberprüfung   JB98, 4.1.2
  Angaben mit Sicherheitsrelevanz   JB98, 4.1.2
  Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz   Gesetz (BSÜG), JB97, 4.1.2
  Einsicht in Überprüfungsakten   JB98, 4.1.2
  Folgen der Verweigerung der Einwilligung   JB98, 4.1.2
  Konkretisierung der Sicherheitsrisiken   JB98, 4.1.2
  Unterrichtung des Betroffenen   JB98, 4.1.2
Software-Agent, intelligenter   JB99, 5.3
sonderpädagogische Förderung   JB98, 4.5.2
  Verordnung über die, (VO Sonderpädagogik)   JB99, 4.5.2
Sozialamt    
  automatisierter Datenabgleich   JB98, 4.4.3
  Sozialamtsfalle   JB98, 1.2, JB98, 4.4.3
  Unterrichtung des Sozialamts   JB98, 4.3.1
Sozialbehörden, Amtsermittlung bei   JB99, 4.4.3
  Mitwirkungsgrundsatz   JB99, 4.4.3
  Untersuchungsgrundsatz   JB99, 4.4.3
Sozialdaten, Übermittlung   JB98, 4.4.3
Sozialdatenverarbeitung   JB99, Anlage 2
Sozialgeheimnis    
  Sozialgeheimnis im Widerspruchsverfahren   JB95, 5.10
Sozialgesetzbuch   SGB VIII, SGB X, JB98, 1.2
Sozialhilfedatenabgleichsverordnung   Verordnung (SozhiDAV)
Sozialhilfeempfänger, gemeinnützige Arbeit von   JB99, Anlage 2
Sozialleistungsempfänger    
  künftiger Aufenthaltsort   JB98, 1.2, JB98, 4.4.3
  momentaner Aufenthaltsort   JB98, 4.4.3
  nächster Vorsprachetermin   JB98, 4.4.3
Sozialwesen, Datenabgleich   JB99, Anlage 2
Speichermedien, optische   JB98, 2.1
Speicherung, Verfahren zur Überwachung   JB98, 3.1
Spracherkennungs- und Analysetechniken, Einsatz von   JB99, 5.3
Sprachtelefonie   JB98, 5.1
Staatsanwaltliches Auskunftssystem AStA   JB99, 4.3.1
Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR   JB98, 1.1
  Stasi-Unterlagen   JB99, 4.4.1 JB99, Anlage 3
  Stasi-Unterlagen-Gesetz   Gesetz (STUG), JB99, Anlage 3
  Unterlagen des   JB99, 6.1
Staatsverträge der Bundesländer    
Stadtinformationssystem   JB98, 2.2, JB99, 2.2
Standardprogrammsysteme, kommerzielle   JB98, 2.1
Standardsoftware   JB98, 4.8
Statistik    
  Erhebungsmerkmale   JB98, 4.5.3
  Erhebung von Einzeldatensätzen   JB98, 4.5.3
  Geschäftsstatistiken   JB98, 4.5.3
  Hilfsmerkmale   JB98, 4.5.3
  Registerstatistiken   JB98, 4.5.3
  Statistikregistergesetz   Gesetz (StatRegG)
  System der amtlichen Statistik   JB98, 4.5.3
  im Verwaltungsvollzug   JB98, 4.5.3
  Wahrung des Statistikgeheimnisses   JB98, 4.5.3
Steganographie   JB96, 3.4
Steuerfahndungsdienst (IZ-Steufa)   JB98, 4.3.2
Steuergeheimnis   JB99, 4.3.2
Steuerrecht   JB99, Anlage 1
Steuerstraftaten, Speicherung von Ermittlungsdaten bei   JB99, 4.3.2
Steuerstraftäter-Kartei   JB98, 4.3.2
Steuerzahler    
  Adressangabe bei Untermietverhältnis   JB96, 4.2.1, JB95, 5.5.2
  Kirchensteuer, falscher Eintrag   JB94, 4.6.2
Strafermittlungsverfahren   JB99, Anlage 2
Strafgefangene   JB95, 3.4
  Mitteilung über HIV-infizierte St.   JB98, 4.3.1
Strafgesetzbuch   Gesetz (StGB)
Strafprozessordnung   Gesetz (StPO)
  Einfügung von Datenschutzvorschriften in die   JB99, 1.1
Strafverfahren, Ausgang von   JB99, 4.1.2
Strafverfahrenänderungsgesetz 1999 (StVÄG 1999)   JB99, 4.3.1
  Akteneinsicht   JB99, 4.3.1
  Löschungsfristen   JB99, 4.3.1
  Observation   JB99, 4.3.1
Strafverfolgung   JB99, 5.1
Strafvollzug   JB99, 4.3.1
Strafvollzugsgesetz   Gesetz (StVollzG), JB98, 1.1
Straßenverkehrsgesetz   Gesetz (StVG), JB99, Anlage 2
Studenten    
  Chipkarte für Studenten, Ausweis   JB98, 4.5.1, JB97, 4.5.1
  Karteikarten mit Passfotos   JB98, 4.5.1
  Langzeitstudenten   JB94, 4.15
  Mitteilung von Prüfungsergebnissen   JB97, 4.5.1
  Verarbeitung von Studentendaten   JB98, 4.5.1, JB97, 4.5.1
Studenten, ausländische    
  Abgabe einer Studienprognose   JB98, 4.2.3
  Verlängerung von Aufenthaltsbewilligungen   JB98, 4.2.3
  Vorlage des Studienbuches   JB98, 4.2.3
Subventionsempfänger    
  Datenerhebung für EU-Mittel   JB95, 5.13
Suchmaschine zum Datenschutz   JB99, 6.5
Systemadministration   JB98, 4.8
Seitenanfang
Zum Buchstaben T

Zurück zum Buchstaben G Zurück zum Buchstaben G
 Letzte Änderung:
 am 07.03.2000
E-Mail an den Berliner Datenschutzbeauftragten