Datenschutzrichtlinie www.datenschutz.de

www.datenschutz.de

Home

Suche

Aktuelles

Recht

Kontrolle

Technik

Einführung

Datenschutz

Impressum

Letze Änderung: 23.11.1999
Datenschutz

 
Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jeder Anforderung einer Datei aus dem Internetangebot des Berliner Datenschutzbeauftragten werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der Datei
  • dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • der übertragene Datenmenge
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
Auf die sonst übliche Speicherung der Rechneradresse des Anfragenden wurde bewusst verzichtet. Die Erstellung von Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen. Die gespeicherten Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken beim Berliner Datenschutzbeauftragen ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Bei Nutzung der Suchmaschine werden zusätzlich zu obigen Daten die Suchbegriffe sowie die Adressen der durchsuchten Webangebote gespeichert.

© Berliner Beauftragter für Datenschutz und Akteneinsicht 1999