![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Buchkritik: Rolf Gossner - Erste Rechts-Hilfe Rechts-und Verhaltenstips [...](ppc) Wenn ein Buch den Untertitel "Rechts- und Verhaltenstips im Umgang mit Polizei, Justiz und Geheimdiensten" trägt, dann ist das erst einmal interessant. Heißt es auch noch "ERSTE RechtsHILFE", dann ist das zweitens auch interessant. Der Autor, Rechtsanwalt und Bürgerrechtler, Rolf Gössner, wird im Waschzettel des Verlages als Kenner beschrieben: Nicht nur, weil er seit 30 Jahren selbst vom Verfassungsschutz überwacht wird. Er berät Parlamentarier, hat mehrere Bücher zur Inneren Sicherheit verfasst und schrieb früher regelmäßig für GEHEIM, das Nachrichtenblatt für den westlichen Geheimdienstgegner. Das Buch, 384 Seiten stark, ist voller Informationen, die an Bandbreite erstaunen, ohne Laien zu langweilen. Manchmal wünsche ich mir noch präzisere Informationen: Es steht zwar drin, dass ich nach einer Festnahme auf meinem Recht, einen Anwalt beizuziehen bestehen solle, sagt mir aber nicht, welcher Paragraph das ist. Für alle, die versehentlich mal zum Objekt der Staatsgewalt degradiert werden könnten ist dieses Buch eine mithin überlebensnotwendige Medizin. Hugh! Rolf Gössner: Erste Rechts-Hilfe Rechts und Verhaltenstips im
Umgang mit Polizei, Justiz und Geheimdiensten padeluun@bionic.zerberus.de |
[Datenschleuder]
[68+69]
Buchkritik: Rolf Gossner - Erste Rechts-Hilfe Rechts-und Verhaltenstips [...]