Mitglieder Versammlung vom 10.10.2000

Anwesend waren:
Tagesordnung
Wahlergebnis

Anwesenheitsliste:

Alex Bihlmaier
Andreas Kotes
Andreas Steinhauser
Andy Müller-Magun
Carsten Wentzlow
Christian Carstensen
Christoph Puppe
Denis Ahrens
Dirk Engling
Dominik Kühne
Frank Rieger
Frank Rosengart
Hans Hübner
Herwart Holland-Moritz
Ingo Kallisti
Jan Krißler
Jan Ludewig
Joachim Steiger
Karsten Patzwaldt
Konstantin Jabs
Lisa Thalheim
Marco Wertejuk
Marius Wache
Martin Steldinger
Michael Gerdes
Michael Natterer
Philipp W??sche
Reinhard Schulz
Sascha Krißler
Sebastian Klemke
Sven Neumann
Tim Pritlove
Tina Lorenz

Die Veranstaltung wird eröffnet von Steini.  Es wird festgestellt, daß die Beschlußfähigkeit von niemandem der Anwesenden angezweifelt wird.

Tagesordnung:

- Mitglieder - Wer kann Mitglied werden?

Mitglieder sind diejenigen, die am Dienstag anwesend sind und die dort ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen.

Es gibt einzelne, die viel in den Berliner Clubräumen abhängen, die aber Dienstags nicht kommen.  Da jedoch die Mitgliedschaft im CCC Berlin e.V. laut Steini ein rein formeller Zustand ist, bringt es auch nichts, diese Leute aufzunehmen.
Die Koppelung an den Dienstagstermin hat den Vorteil, daß die Kasse vollständig bargeldgebunden funktionieren kann, ohne daß der Kassenwart irgendwelchen Leuten hinterherrennt, die er nicht kennt.

Die Mailingliste intern@berlin.ccc.de ist die Mitgliederliste des CCC Berlin e.V.
 

- Bericht des Vorstands (Andy)

Kasse:

Der CCCB hat monatliche Fixkosten von 900 DM Miete, 400 DM Strom, 200 DM Gas, 70 DM ISDN.  Das ergibt monatliche Kosten von DM 1570. Chaosradio bringt 505 DM, der CCC e.V. zahlt 300 DM, Mitgliedsbeiträge unklar.  Das Spendenaufkommen beträgt 500 DM pro Monat.  Guthaben 1500 DM.  Es trägt sich.

Zweckbetrieb:

Für den Gastronomiebetrieb wird steuerlich empfohlen, einen Zweckbetrieb mit eigener Buchführung zu erzeugen.  Die Umsätze in der Gastronomie müßten dann normal versteuert werden.  Aufgrund der geringen kommerziellen Komponente unseres Clubbetriebs macht das aber wahrscheinlich keinen Sinn.

Gemeinnützigkeit:

Es muß sich mal gekümmert werden.  Andy wird einige Formalvorgänge bald nachholen.

Entlastung des Vorstands:

Christine ist in Bielefeld und will sich aus dem Vorstand zurückziehen.  Weiter waren Andy und Steini im Vorstand.  Es wiederspricht niemand der Entlastung des Vorstands.

Neuwahl des Vorstands:

Es wird in geheimer Wahl abgestimmt.  Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.  Jeder Wähler schreibt maximal drei Namen auf seinen Stimmzettel.  Die drei Kandidaten mit den meisten Stimmen bilden den neuen Vorstand.

Wahlergebnis:

Andreas Steinhauser 10
Andy Müller-Maguhn 15
Denis Ahrens 22
Dirk Jäckel 9
Dominik Kühne 11
Ingo Kallisti 11
Tina Lorenz 17
Ungültig 4

Der neue Vorstand besteht aus Andy Müller-Maguhn, Denis Ahrens und Tina Lorenz.  Der neue Vorstand nimmt die Wahl an.

Die Versammlung schließt um 22:55 Uhr.

Protokoll: Hans Hübner

--wicked
 

[CCCB update] [CCCB Newsarchive] [CCCB Satzung] [about us] [club discordia] [machackers] [Datengarten] [berlin.network]