MELDUNGEN
OpenChaos: Politikfnords - oder ...
die Realitäten bundesdeutscher Jugendschützer und Abgeordneter
Einblick in die politische Realität des deutschen Jugendschutzes und die Bedeutung für die Informationsfreiheit im Netz werden Thema des Open Chaos am 7.12. ab 20:00 sein. Es wird unterschiedliche Filtersoftware vorgestellt und diskutiert, was der geplante Einsatz dieser Software für den globalen Kulturraum Internet bedeutet. Ein Politik-Update für interessierte Lebensformen, in der auch die Suche nach
Alternativen und politischen Vorgehensweisen diskutiert werden sollen.
jadis 2000-11-23 15:37:05
de.org.ccc FAQ
Die Newsgruppe de.org.ccc hat inzwischen eine zweite FAQ. Neben der yadoc FAQ von Fefe, gibt es jetzt eine weiter ins Detail gehende FAQ von Lutz Donnerhacke. Beide werden zur Lektüre empfohlen.
drt 2000-11-17 10:18:05
Neues: DS #72 und lokales Chaos.
Auf unserer Webseite gibt es es einige Neuigkeiten.
Die Suchmaschine klappt besser,
Datenschleuder #72 gibt es als PDF und eine Liste lokaler Chaosgruppen ist in Arbeit.
drt 2000-11-17 10:18:05
Aus alten, Staubigen Archiven ...
... ist unsere Webseite vor dem großen Crash 1999 wieder aufgetaucht. Auch zum Curriculum sind noch alte Materialien angespült worden. Und auch das schmerzlich vermißte Pamphlet gegen distributed.net ist wieder da.
drt 2000-11-12 10:20:02
Remailer Notizen.
Die Notizen vom heutigen Vortrag gibt es hier.
drt 2000-10-27 00:00:00
OpenChaos: anonyme und unbeobachtete Email.
Das OpenChaos im Oktober behandelt anonyme Remailer, was das soll und wie das geht sowie Möglichkeiten, Mail zu senden und zu empfangen, ohne daß jeder mitlesen kann. Interessierte sind herzlich zum OpenChaos am 26.10. um 19:30h eingeladen.
drt 2000-10-25 09:30:00
Vorwarnung.
Da der Vorstand des CCC e.V. sich "teilweise für Handlungsunfähig" hält, plant dieser eine außerordendliche Mitgliederversammlung. Diese wird voraussichtlich am Samstag dem 18.11.2000 im sogenannten "Bielefeld" stattfinden. Sobald der Vorstand die Ladung offiziell ankündigt, findet Ihr hier Informationen zur preiswerten gemeinsamen Anreise für die Mitglieder des Erfa-Kreises Köln und Umgebung.
drt 2000-10-25 09:20:39
Arithmeum.
Das "Museum für Rechnen, einst und heute" in Bonn sollte jeder Hacker mal besucht haben. Es gehört zum Institut für disktete Mathematik, auf das IBM beim Chipdesign zurückgreift. Eine gute Gelegenhei ist die Lange Nacht im Arithmeum am 28.10.
drt 2000-10-21 13:13:13
Lufthansa: "Kunstzensur - wir tun was"
Daß Konzerne ein dringendes Bedürfnis haben, die von ihren PR-Abteilungen mühevoll ausgeklügelte Weltsicht zu monopolisieren, ist hinreichend bekannt. Daraus folgt das zwiespältige Verhältnis, das sie zum Internetz haben: Zum einen kann man da ganz toll, interaktive Hochglanz-Werbeprospekte mit machen, zum anderen benutzen aber auch irgendwelche Habenichtse das Netz dazu, eine von der PR-Abteilung abweichende Sicht zu verbreiten. Und das unvorstellbare ist, daß sie damit unter Umständen sogar mehr Kontakte erzielen, als die Konzerne mit ihren millionenschweren Werbeetats. "Firmenkritische Webseiten sind die Seuche des 21. Jahrhunderts".
Aktuelles Beispiel dazu ist die Firma, die sich so weltoffen geben möchte und immer noch im Kern die "Deutsche Luft Hansa" zu sein scheint, die auf eine wesentlich längere Geschichte als unsere Verfassung zurückblickt. Da ist es natürlich schwierig, sich an so neumodisches Zeug, wie Freiheit der Kunst oder freie Meinungsäußerung zu gewöhnen. Klar, daß man da als Konzernlenker nicht hinnehmen kann, wenn sich eine Kunstausstellung kritisch mit der eigenen Verwicklung in die deutsche Abschiebepraxis auseinandersetzt und mit bizarrer Wortwahl das "Menschenverachtende Vorgehen" der Abschiebungsgegner anprangert und eine Unterwerfung von diesen fordert. Das ganze scheint nicht nur ein Zeichen für Realitätsverlust bei der Kranichlinie zu sein, sondern sich auch zu einem Marketing-Desaster auszuweiten. Zur Unterstützung der betroffenen Künstler, haben wir Die Kunstausstellung gespiegelt. Warme Worte und weitere Informationen gibts bei KMii Köln.
drt 2000-10-21 13:13:13
Wie wird und bleibt man gemeinnützig.
Wir haben angefangen, unsere Diskussion mit dem Finanzamt,
ob wir künstlerisch und forschend tätig sind, zu
archivieren. [mehr]
drt 2000-10-15 12:10:07
Meldungsarchiv
|