8 | 713900 | 001825 | CHAOS | COMPUTER | CLUB | COLOGNE |
Chaos Circuit Television
Seit einiger
Zeit beschäftigt sich der Kölner CCC und auch andere Gruppen
der Choas-Family mit der zunehmenden Überwachung
öffentlichen Raums durch Videoüberwachung und deren
Auswertung. Dazu haben wir hier einen Anlaufpunkt
geschaffen, der mit seinen Dokumenten wachsen soll. (Hinweis: Die
Datenbank ist da! Nach der beta-Phase wird sie öffentlich
zugänglich.) [mehr]
Brainfuck
Brainfuck ist eine extrem
einfach zu lernende und extrem nervtötend zu nutzende Sprache,
schätzungsweise aus dem Jahre 1993. Die Sprache kennt zwei
mathematische Funktionen (+ und -), Funktionen zum Einlesen und
Ausgeben von Zeichen (, und .), die Möglichkeit, eine
Speicherstelle vorwärts bzw. rückwärts zu gehen (>
und <), sowie ein spezielles Schleifenkonstrukt ([]). Aus diesen
Funktionen besteht der gesamte Sprachumfang von Brainfuck. [mehr]
guerilla.net
guerilla.net ist eine weltweit
von Hackern verfolgte Strategie, die Netzinfrastruktur zurück in
die eigenen Hände zu nehmen, bzw. einen eigenen Netzinfrastruktur
aufzubauen. Dies kann ü:ber Wireless Ethernet, DECT, Packet Radio, sonstiger Funk, Laser, eigene Kabel,
oder auch über ein dynamisch zusammengeschaltetes Netz mit
ISDN-Anschlüssen geschehen. Ein Klassiker in diesem Bereich ist
das Funknetz
Thüringen, aber auch andere (ex) IN -Domains
beschäftigen sich damit.
Und auch im Kölner CCC gibt es
Bestrebungen Internet selber zu machen. In Bonn sind die
Bemühungen um ein Funknetz schon recht konkret. Im Rahmen des
Hackschiffs haben mir uns mit dem Problem
beschäftigt, mobile Internetversorgung zu basteln. Seitdem hacken
wir daran und eplus ist so
freundlich, uns dabei zu unterstützen.
AS/400
Im Chaos Computer Club Cologne (C4) steht seit Anfang 2000 eine Maschine der Kategorie "mittlere
Datentechnik". Lustig ist es immer wieder, beinharte Unix-Hacker an den "Green Screen" zu setzen
und die erste Reaktion abzuwarten, die da meistens lautet: "Das ist wirklich was ganz anderes".
Klar, seitenorientierte Menüs, ein lustiger Editor namens SEU und die Sprache CLP sind nicht
jedermanns Sache und sehen auf den ersten Blick so ungewohnt aus, dass Windows und Unix
dagegen wie bei der Geburt getrennte Zwillinge wirken.
[mehr]
Distributed Portscanning
Portscanning a la distributed.net.
German Jargonfile
Ein Jargonfile für deutsche Hackerbegriffe!
DNS for the unwashed Masses
Dynmaic DNS
einfach, sicher und schnell für Otto Normalverbrauwser und seine
heimische ADSL-Leitung.
Hackschiff
Hacken auf dem Schiff: Am
4. August war es so weit. Mit der einem Ausflugsschiff fuhren wir ab
Bonn auf dem Rhein, von 18:00 Uhr bis etwa 3:00 Uhr morgens. Mit einer
netten, knackigen Veranstaltung haben wir Interessierten an einer
Hackervanstaltung zur See einen Sommertreffpunkt geboten. [mehr]
Chaos Curriculum Cologne
Das Chaos Curriculum Cologne war einr Veranstaltungsreihe in grossem
Rahmen, die wir 1998 in Zusammenarbeit mit dem Komed durchgeführt haben. In
drei Veranstaltungen mit jeweils ca. 300 Gästen wurden
Fragestellungen zu den Gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen
Welt behandelt. Das 4. Curriculum fand in einem weniger
formellen Rahmen im atelier colonia statt und bot Workshops vorträge,
Dicheterlesungen und Kölsch.
Übriggeblieben ist die ursprüngliche Planung und diverse Nachlesen.
Chaos Communication Congress 1998 Pressestelle/Dokumentation
Auf dem Chaos
Communication Congress 1998 haben wir die Dokumentations- und
Pressestelle organisiert. Alle Texte wurden über das
Redaktionssystem ROSA erstellt. Die
Ergebnisse sind hier zu
bewundern. Auf dem Congress 1999 gab es
etwas Ähnliches.
Campradio
Auf dem Chaos Communication
Camp 1999 haben wir einen UKW Sender betrieben und ca. 100 Stunden Programm
produziert. Davon sind einige Soundschnipsel [Mirror], riesen-MP3s und die Ankündigung übrig.
(K) CHAOS COMPUTER CLUB COLOGNE. All Rights reversed. | |||||||||
[ INCOMING LINKS | HOME ] |