Slide 4

Vorraussetzungen: 1. Kernel mit devfs und ramdisk support 2. >2.5 GB Plattenplatz 3. alle Developement tools oder die ROCKLinux Rescue Subdistribution, die alle benoetigten Programme beinhaltet Build: Als erstes muss man konfigurieren fuer welche Architektur man kompilieren will etc. Dies geschieht mit "./scripts/Config". Danach geht man wie folgt vor. Beim Cross Kompilieren sieht das allerdings noch mal ein wenig anders aus: statt "./scripts/Build-All" muss man dann "./scripts/Build-CrossCC" etc. Man erstellt einige Verzeichnisse mounted die Sourcen per nfs loopback, erstellt einige Symlinks mit "./scripts/Create-Links" und started den Build Prozess mit "./scripts/Build-All". Dies kann je nach Hardware einige Tage dauern =). Sollte der Prozess irgendwann abbrechen kann man "touch _nodel_" machen und das script neu starten. Das Programm macht dann da weiter wo es aufgehoert hat. Wenn alles funktioniert hat kann man mit "./scripts/Create-CD" ein ISO-Image erstellen. Jetzt muss man nur noch die Installationsdisketten erstellen (Boot & Root), das Image brennen und los gehts.
2. Der BUILD Prozess

Previous slide Next slide Back to the index View Graphic Version

Notes:

No notes for slide 4