de en
17C3

Hackcenter



Übersicht

Das Hackcenter ist der elektronische Bereich des Congresses. Unterschiedliche Projekte bieten hier Einblick in ihre Aktivitäten. Wer ein interessantes Projekt hat und dieses auf dem Congress zeigen möchte, sollte sich anmelden, damit wir dafür Platz bereitstellen können.

Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, die wohl auch mit dem Mißverständnis zusammenhingen, im Hackcenter finde eine LAN-Party statt, versuchen wir den Platz im Hackcenter dieses Jahr etwas restriktiver durch das Projekt-Modell zu handhaben.

Also: Der Platz im Hackcenter ist begrenzt und wird in diesem Jahr ausschließlich per Voranmeldung über das folgende Formular vorab vergeben. Wer sich nicht anmeldet und von uns kein OK per E-Mail bekommt muß damit rechnen, daß er sein Equipment nicht mehr im Hackcenter unterbringen kann. Wenn der Platz im Hackcenter vergeben ist, ist er vergeben - niemand wird dann mehr mit Geräten eingelassen und es werden auch keine neuen Räume eröffnet.

Interessante Projekte und Demonstrationen von Software/Hardware werden von uns bei der Vergabe der Plätze bevorzugt behandelt. Der Platz im oberen Hackcenter ist ausschließlich für solche Projekte reserviert.

ACHTUNG: der Congress ist keine LAN-Party! Wir werden keinen Platz für Gamer bereitstellen und auch vor Ort keine Ausnahmen machen. Wir meinen das ernst.

Was ist ein Projekt?

Unter einem Projekt verstehen wir eine interessante Beschäftigung mit einem bestimmten technischen Thema, was von Dir oder Deiner Gruppe von Leuten eigenständig organisiert wird. Das kann die Demonstration besonders moderner oder besonders unmoderner Hardware oder auch ein Software-Workshop sein (Programmierung, Installation, Administration), das auch für andere Congressbesucher interessant sein könnte.

Netzwerkspiele oder Warez-Trading gehen als Projekt definitiv nicht durch.

Mobiles Internet

Wer über einen Wireless Ethernet Adapter (IEEE 802.11) und einen Laptop/PDA verfügt, kann sich per Funk in das CongressNet einklinken und benötigt keinen Platz im Hackcenter. Für Laptops mit Ethernet steht außerhalb des Hackcenters ein Docking Table bereit, an dem man sich temporär ins Netz einklinken kann.

Hardware Check-In

Alle Geräte, die nicht in die Hosentasche passen (also Desktops, Laptops, Monitore etc. aber nicht Handys, PDAs usw.) müssen an der Kasse registriert werden. Die Geräte können dann nur noch mit dem Congressausweis aus dem Gebäude entfernt werden.

Wer möchte, kann ein Foto oder eine Ausweisnummer (Personalausweis, Paß) mit auf dem Congressausweis vermerken lassen, um auch bei einem verlorenen Congressausweis die Sicherheit zu haben, daß niemand anderes mit dem Ausweis die Hardware mit herausnimmt.

Die Geräte können nur unter Vorlage des Congressausweises und nur in der Kernzeit von 9 bis 22 Uhr aus den Congressräumen entfernt werden.

Anmeldeformular

Der Platz im Hackcenter auf dem Congress ist stark begrenzt. Nicht alle Leute, die mit Rechner auf dem Congress erscheinen wollen, werden einen Platz erhalten können. Wenn Du auf dem Congress Rechner im Hackcenter aufstellen möchtest, musst Du Dich zuvor über dieses Formular anmelden. Du erhältst Mitte Dezember eine Mail, ob für Dich der gewünschte Platz vorhanden ist.
Hackcenter Anmeldung
Name oder Nickname
E-Mail
Anzahl Rechner
Bitte ausfüllen, wenn Ihr ein Projekt anmelden wollt:
Was ich / wir zeigen möchten:
Wohnort
Telefon