Premiere FAQ
Fragen über Fragen...
Ver. 0.3 Stand:09.06.1998


Was brauch ich um Premiere gucken zu können?
Naja, is doch klar, einen Premieredecoder und einen freigeschalteten Key:-)
Und dann gibts da noch die Möglichkeit, mit Hilfe eines schnellen Computers, einer Framegrabberkarte und der richtigen Software.
Es gibt derzeit:
NagraTV 2.10 für Linux (ist unser favorit, da im sourcecode verfügbar)
PCTV 0.98 für DOS
NagraDec 0.821 für Windows
NagraTV-VL 0.3 für SGI Irix 6.5
Als Framegrabberkarte bietet sich jede Karte mit BT848 Chip drauf an, z.B. Haupauge WinTV
D.h. aber nicht, daß das nicht mit anderen Framegrabberkarten geht.
Einzelheiten entnehmt ihr bitte den Softwarebeschreibungen, es gibt einfach zu viele verschiedene Konfigurationen um sie hier alle zu berücksichtigen.

Was kann man damit noch entschlüsseln?
Außer Premiere ist auf Astra noch Teleclub Syster verschlüsselt und lässt sich mit den  gleichen Einstellungen entschlüsseln. Dann gibts da noch die ganzen französischen Kanäle auf 8Grad (Hotbird), die noch zusätzlich der Ton verschlüsseln, aber auch das wird von der Software decodiert. Ausserdem werden die französischen Kanäle in SECAM ausgestrahlt, das gibt weniger Probleme mit der Farbe.

Wo krieg ich die Software her?
Das meiste bekommt ihr unter http://www.eurosat.com/.
Dort wechselt die URL öfter, so daß ein direkter Link nichts bringt. Wir sind außerdem der Auffassung, wer die Software nicht findet, sollte auch erstmal nicht vor der Glotze hängen, sondern lernen mit Datennetzen und Informationen umzugehen.
Der CCC stellt die Software nicht auf seinen Server, da wir zwar den Hack briliant finden, aber es überhaupt nicht zu unseren Zielen gehört, Leuten das verblöden vorder Glotze zu ermöglichen, sondern sogar eher, sie davon weg zu bekommen.

Ist es verboten, Premiere zu gucken, ohne dafür zu bezahlen?
Natürlich ist es auf keinen Fall erlaubt. Premiere bietet das Programm gegen ein Entgelt an und schützt es auf (im juristischen Sinne) geeignete Weise. Wer diese Schutz auf welche weise auch immer durchbricht und die Leistung unentgeltlich in Anspruch nimmt begibt sich auf rechtliches Glatteis. Das könnte von "Leistungserschleichung" bis "Ausspähen von Daten" reichen.   

Warum läuft das bei mir nicht?
Meistens liegt das daran, das du die Datei Key.txt nicht hast. Das ist nämlich die Basis für die Entschlüsselung des Bildes.
Diese Datei findest du meistens bei irgendwelchen älteren Programmversionen oder sonstwo im Internet.
Wir können diese Datei hier nicht länger anbieten, da die Rechtslage derzeit unklar ist.

Welche Key.txt ist die Richtige?
Es gibt derzeit zwei verschiedene Key.txt. Die eine ist für Canal+ die andere ist für alles andere, also auch für Premiere.Die obengenannte funktioniert mit Premiere und Teleclub.

Wie funktioniert das im Prinzip?
Premiere verwendet zum Verschlüsseln der Filme Nagravision alias Syster.
Bei diesem Verfahren werden die Zeilen eines Fields (Halbbildes) nach einem Schema vertauscht.
Der Decoder bringt sie wieder in die richtige Reihenfolge und decodiert dann die Farbe. Die nötigen Informationen dazu erhält der Decoder alle 256 Fields digital und verschlüselt in der Austastlücke. Pro Field gibt es 32768 verschiedene Möglichkeiten der Permutation.
Die Attacke baisert nun auf der Annahme, daß sich zwei aufeinanderfolgende Zeilen normalerweise sehr ähnlich sind. Wenn man nun alle Zeilen miteinander vergleicht, kann man sie so neu sortieren, daß die ähnlichsten untereinander liegen. Das dauert natürlich viel zu lange, deshalb schaut man sich nur en paar an, und davon auch nur ein paar Punkte und sucht die Sequenz aus den 32768 die auf die ermittelte Vertauschung der wenigen Zeilen am besten passt. Damit decodiert man dann das ganze Bild.

Geht das auch in Farbe?
Das mit der Farbe ist so eine Sache. Bei PAL (Phase Alternating Line), und Premiere wird ja in PAL ausgestrahlt, wird die Farbinformation aus zwei aufeinanderfolgenden Zeilen generiert. Da die Farbdecodierung im Framegrabber stattfindet, muß das zwangsläufig in die Hose gehe, da zu diesem Zeitpunkt die Reihenfolge der Zeilen noch nicht bekannt ist. Es gibt eine Möglichkeit, die Probleme zu umgehen. Infos dazu findet Ihr unter http://www.ccc.de/tvcrypt/pal.html.

Gibts die Readme von PCTV auch in deutsch?
Die wesentlichen Teile findet ihr unter http://www.ccc.de/tvcrypt/pctv-readme.html


Zurück zur Chaos Computer Club Home Page