![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzmeldungen & UpdatesExportrestriktionen kein Stück gelockertNach der Ankündigung der US-Regierung (http:// www.bxa.doc.gov/Encryption/q&a99.htm), die Exportrestriktionen für kryptographische Produkte etc. demnächst auflockern zu wollen, sind zwar noch keine konkreten Umsetzungen erfolgt, aus den bisher veröffentlichten Eckpunkten ist allerdings jetzt schon absehbar, das es eher schlimmer wird. Die bisherigen Exportrestriktionen, die zweifelsohne in erster Linie die Interessen der amerikanischen Regierung vertreten, waren wenigstens im "Source-Code" sprich in den direkten Gesetzen und ausführenden Bestimmungen nachlesbar (z.B. http://www.epic.org/crypto/export_controls). In Zukunft soll es anstelle dieser Bestimmungen nur noch ein "technical review" geben. Sprich, die Hersteller von Produkten müssen der US-Regierung bzw. an dieser Stelle der NSA die technischen Details ihrer Produkte "vorlegen" und bekommen dann eine Abnahmebescheinigung. Was im Rahmen dieses Verfahrens dann passiert dürfte deutlich weniger transparent sein. BTX abgemeldet; no more *CCC#Im Rahmen von Strukturmodernisierungsmassnahmen haben wir uns entschlossen, den Bildschirmtextbetrieb einzustellen. Die Btx-Leitseite *CCC# gibt es nicht mehr. Damit hatten wir zwar in den 80er Jahren viel Spaß, allerdings war der Betrieb immer auch mit Kosten verbunden, die wir durch den Betrieb von Literaturversand und Spendenseite eine Zeitlang decken konnten. Die Kostendeckung war irgendwann definitiv nicht mehr gegeben und irgendwie hatte auch keiner Lust da noch Zeit reinzuinvestieren. Mit dem Betrieb von Web-, Mail- und FTP-Server haben wir im Internet dann wohl doch eher mehr Spaß und weniger Kosten. Technische Ansprechpartner beim Bundesnachrichtendiensthttp://www.ripe.net/cgi-bin/whois 9DL1570-RIPE source:RIPE person: Dietmar Langenbucher address: Bundesnachrichtendienst address: Heilmannstr. 30 address: D-82049 Pullach address: Germany phone: +49 89 79359283716 fax-no: +49 89 7448033001 nic-hdl: DL1570-RIPE notify: ripe-notify@t-domain.de notify: dbd@nic.dtag.de mnt-by: DTAG-NIC...übrigens nicht zu verwechseln mit www.bnd.de... Apropos ListserverSchon seit einiger Zeit betreiben wir einen Listserver mit etlichen öffentlichen Mailinglisten, die auch Nicht-Mitgliedern, Abonnenten und anderen Interessierten zur Verfügung stehen. Zum abonnieren bzw. abbestellen gilt dabei listenname-subscribe@lists.ccc.de (also z.B. news-subscribe@lists.ccc.de) bzw. listenname-unsubscribe@lists.ccc.de. Um Spam fernzuhalten, können grundsätzlich nur Abonnenten (Subscriber) auf die Listen mailen. Folgende Listen gibt es bis jetzt:
Dann betreiben wir noch einige Announcement Lists, wo offizielle CCC-Termine, Ankündigungen, Hinweise etc. verbreitet werden:
Allerlei Buntes gibt es übrigens auch auf ftp.ccc.de US-Army wechselt von Windows NT zu Mac OSDie US-Army hat aufgrund von anhaltenden Sicherheitsproblemen mit Windows NT ihre Websites auf Mac OS umgestellt. Systemadministrator Christopher Unger erklärte dazu schlicht, die Army habe ihre Websites auf eine sicherere Plattform umgestellt. http://www.dtic.mil/annylink/news/Sep1999/a 19990901hacker.html Beim Ankauf gebrauchter Geldautomaten ergibt sich mitunter eine Aufbohrnotwendigkeit, weil die Institute die Zahlenkombination des Tresors nicht mitliefern wollen; sie ist in allen Filialen gleich. |
[Datenschleuder]
[68+69]
Kurzmeldungen & Updates