![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GeleitwordDer schwachsinn geht auch im jahr 2000 weiter. wer hätte auch anders zu hoffen gewagt.ob es die realitätsfremde musikindustrie mit ihrer FUD-kampagne gegen MP3 und deCSS ist; die BVG mit ihrem ideal des "gläsernen fahrgastes" oder (mal wieder) die boulevard-journaille mit ihrer überaus fundierten berichterstattung (diesmal) zum thema "distributed Denial-of-Service Attacks" - die öffentlichkeit verharrt weiterhin in einer lähmenden position irgendwo zwischen faszination und furcht vor allem, was auch nur im entferntesten mit computern zu tun hat. damit das nicht so bleibt und die zahl der "mündigen user" weltweit mit der weiterhin exponentiell steigenden verbreitung von rechnergesteuerten geräten mithalten kann, ist eine gesteigerte aktivität bei all denjenigen vonnöten, die genügend wissen und freiheit besitzen, sich nicht von schlagzeilen, herstellerpropaganda oder politikerversprechen blenden oder einschüchtern zu lassen. wer sich also in der glücklichen lage sieht, furchtlos und aufgeschlossen auf die kommenden entwicklungen zuzugehen, sollte sich vielleicht fragen, ob er/sie damit nicht auch eine verantwortung gegenüber all denjenigen hat, die das (aus welchen gründen auch immer) nicht können. alleine und auf eigener faust dieser verpflichtung (sodenn man sie verspürt) nachzukommen ist nicht nur schwierig sondern auch (und das zählt viel mehr) ineffektiv. wenn die zunehmende vernetzung von technologien eine gefahr darstellen sollte, kann dieser nur durch eine zunehmende vernetzung von menschen entgegnet werden. vor diesem hintergrund ist auch die datenschleuder auf möglichst viel input von euch angewiesen. berichtet uns von euren aktivitäten, projekten oder auch nur vorhaben davon. spread the gospel, keep on rocking! tom@tomster.org
|
[Datenschleuder]
[70]
Geleitword