[Chaos CD]
[Datenschleuder] [70]    CRD: Bässe kommen durch die Lunge
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

CRD: Bässe kommen durch die Lunge

Über Kopfhörer oder gar Walkman-Ohrstöpsel konnten Bässe bislang nur unzureichend übertragen werden. Elektrotechniker der Universität Kaiserslautern haben jetzt ein neues Soundsystem entwickelt, das die Lunge als Resonanzkörper nutzt. Damit soll ein völlig neues Klangempfinden ermöglicht werden.

Herzstueck der neuen Technik ist ein blaues Plastikei mit Namen "Bodybass". Das Gerät wirkt als sogenannter Subwoofer und ergänzt die regulären Kopfhoerer. Im Ei steckt neben etwas Elektronik im wesentlichen ein leistungsstarker Basslautsprecher, der in Höhe des Brustbeines angegurtet wird. Er schickt die Schallwellen über die Lungen, den Rachen und die Eustachischen Röhren zum Gehör.

Das Gerät, das fünf Jahre Entwicklungsarbeit hinter sich hat, geht auf den Elektrotechniker Michael Rock zurueck. Er wurde für seinen "Bodybass" mit dem Erfinderpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. In Kürze soll das Gerät in den Handel kommen.

(Forschung: Michael Rock / Zentrum fuer Mikroelektronik der Universitaet Kaiserslautern, ZMK) <tom>

Quelle: Universitaet Kaiserslautern, 15.2.00

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [70]    CRD: Bässe kommen durch die Lunge
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]