[Chaos CD]
[Datenschleuder] [70]    RFID Handbuch
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

RFID Handbuch

von Klaus Finkenzeller

In Berlin hat der Feldversuch der Berliner Verkhersgesellschaft (BVG) mit Tickets in Form von Transponder ("tick.et", www.ticket.de) einige Aufmerksamkeit erregt. Die Herren von der BVG sind aber weder die ersten noch die einzigen, die mit dieser Technik herumspielen.

Die zugehoerige Technik ist unter dem Namen RFID bekannt: Radio Frequency IDentification. Zu den Hintergruenden dieser Technik existiert eine Fuelle an Infoblaettern, Memos und aehnlichem Blaetterwald, deren Zusammensuchen keine wirklich spassige Sache ist. Vermutlich aus diesem Grund hat Klaus Finkenzeller ein Buch zu diesem Thema geschrieben: Das "RFID Handbuch", 2000 in der zweiten Auflage im Hanser Verlag erschienen. Auf den 400 Seiten soll ein Einstieg in die RFID-Technologie gegeben, sowie praktische Anwendungsmoeglichkiten aufgezeigt werden Das kann man durchaus als gelungen betrachten: Nach einem groben Ueberblick ueber die Erscheinungsformen von Transpondern (Form, Frequenz, Reichweite, Kopplung), wird die grundlegende Funktionsweise erklaert. Es folgt ein 70 Seiten starkes Kapitel ueber die "Physikalischen Grundlagen von RFID-Systemen". Trotz allgemein guter Verstaendlichkeit empfiehlt es sich uU, ein Physik-Kompendium griffbereit zu haben. Nur sicherheitshalber.

Ausserdem enthaelt das Buch ebenso Hinweise zu Frequenzbereichen und Funkzulassungsvorschriften, Normung, Anwendungsbeispiele und Marktuebersicht, wie allgemeine grundlegende Erlaeuterungen zu Codierung, Modulation, Datenintegritaet, Datensicherheit und Architektur elektronischer Datentraeger.

Der Behandlung von Lesegeräten sind auch nochmal 30 Seiten gewidmet. Neben dem Text wird grosszuegiger Gebrauch von Abblidungen und Grafiken gemacht. Die Auswahl ist aber grösstenteils sinnvoll; richtiggehend interessant sind die Schaltungsbeispiele. Alles in allem ist das Buch durchaus ein guter Einstieg sowie ein brauchbares Nachschlagewerk. Die Zielgruppe sind aber eindeutig Leitende technische Angestellte, deren Chefs gerne mal mit RFID spielen wuerden. ("Der Kunde...") <lisa>

Klaus Finkenzeller, RFID Handbuch - Grundlagen und praktische Anwendungen induktiver Funkanlagen, Transponder und kontaktloser Chipkarten, Verlag Hanser Verlag , ISBN: 9-783446-212787 DM 89,-

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [70]    RFID Handbuch
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]